Meine Nails treiben es bunt
Neon ist wieder da und auch sonst wird die Fashion endlich wieder bunter. Da sollten meine Nägel ja nicht zurückstehen. Damit sie auch in das Statement-Segment fallen, braucht es nicht viel. Dafür reichen schon eine gute Pflege und Kreativität beim Lackieren.
Schritt Eins: Schönere Hände
Bevor ich es meine Nails bunt treiben lasse, steht erstmal Pflege an. Eine gute Handcreme macht dabei den Anfang. Dabei achte ich darauf, dass ich eine Creme verwende, die meine Haut sichtbar pflegt. Inhaltsstoffe wie Sheabutter oder Hyaluronsäure können dabei nicht schaden. Danach geht es dann an die Nails. Die Nagelhaut ist durch die Creme jetzt weich genug, also kann ich mit dem Nagelhautschieber dafür sorgen, dass der gesamte Nagel glatt ist und keine Rillen am Anfang des Nagels stören. Dann geht es ans Feilen. Ich benutze dafür eine Glasfeile, weil sie meine Nägel nicht so stark aufraut. Jetzt trage ich noch schnell den Unterlack auf und schon sind die Vorarbeiten beendet.
Rainbow Nails, die ihrem Namen Ehre machen
So bunt wie ein Regenbogen, das ist der Style, den ich momentan am meisten mag. Dafür brauche ich Nagellack in verschiedenen Farben. Da kann man ruhig kreativ sein. Colour-Blocking ist in diesem Bereich ebenso angesagt wie ein monochromer Farbverlauf. Es geht vor allem darum, verschiedene Farben zu nutzen. Für einen sehr eleganten Look können diese Farben auch miteinander verblendet werden. Dieser Style ist im monochromen Look ganz besonders schön. Und auch absolut bürotauglich. Mehr casual sind die echten Regenbogenfarben. Für den Trend nutze ich Grün, Gelb, Blau, Rot, Orange und Gelb. Wenn ich so viele Farben benutze, lasse ich es bei einem Farbauftrag. Dann kommen halt zwei Schichten Überlack darüber, so kann der Look lange halten.