Die Wiesnzeit ist Dirndlzeit
Das Dirndl und seine Accessoires sind jetzt wieder im modischen Fokus. Das Oktoberfest ruft und wir machen die Mode. Dafür haben wir tolle Trends und die liebgewonnenen Klassikern kommen auch nicht zu kurz. Die kann man ja ganz einfach mit modischen Accessoires aufpeppen.
Trend oder Tradition? Erlaubt ist, was gefällt
Ein besonders heißgeliebter Klassiker ist bei mir der tiefe Ausschnitt des Dirndlkleides. In diesem Jahr sind aber vor allem hochgeschlossene Modelle in Blau im Trend. Die sind schick, nur ist der Look nichts für mich. Mit dem Dirndl bringt man doch jeden Busen in absolute Bestform und darauf will ich sicher nicht verzichten. Deshalb darf bei mir die Dirndlbluse ebenfalls auf keinen Fall fehlen. Ihr reines Weiß ist schließlich ein toller Kontrast zum gewagten Dekolletee. Im Trend sind natürlich auch hochgeschlossene Blusen, die für den reizvoll züchtigen Look sorgen. Einen weiteren Dirndl-Trend werde ich mit Sicherheit ausprobieren: Petticoats als Dirndlrock. Denn die sorgen für die mega Stundenglasfigur. Da noch ein kurzes Wort zur Rocklänge: Super-Mini geht gar nicht, alles andere ist reine Geschmackssache.
Accessoires und die Frage der Richtung
Die Richtungsfrage möchte ich zuerst klären. Sie ist beim Flirten im Festzelt superwichtig. Die Position der Schürzenschleife zeigt, welchen Beziehungsstatus man hat. Das geht schneller als social media. Links bedeutet Single. Rechts bedeutet in festen Händen und Mitte ist gleich Jungfrau. Und zu Letzt noch mittig hinten für »verwitwet« oder »Servicekraft«. Im Bereich der Schuhe herrscht relative Freiheit: Ballerinas oder Pumps gehen immer und momentan sind Ankle-Boots mit breiten Absätzen besonders angesagt. Ein Must-have gibt es noch: Die Trachtenjacke sollte auf jeden Fall dabei sein. Denn schick und warm ist im Herbst die beste Kombination.