Perfektes Interieur ist gar nicht schwer
Auch wenn ich viel arbeite, verbringe ich doch sehr viel Zeit daheim. Meine Wohnung soll daher mehr sein, als der Platz, an dem mein Bett steht. Um diesen Raum wirklich schön zu machen, braucht es nicht viel Aufwand. Das Geld muss dabei kein großes Thema sein, denn Geschmack kann man ja ohnehin nicht kaufen.
Mit wenig viel erreichen
Teppiche und Lampen bringen schnell viel Wirkung. Sie machen den Raum ganz fix wohnlich. Der Teppich ist nicht nur warm an den Füßen, er schluckt auch Schall, so wird das Zimmer sofort ruhiger. Für Ruhe sorgen auch Lampen. Sie sollten am besten ein warmes Licht abgeben. Das ist sogar mit dem kalten Licht der LED-Lampen möglich. Wenn die Lampe einen Schirm in einer warmen Farbe hat, dann erhellt die Lampe den Raum mit der gleichen Farbtemperatur. Dafür braucht es kein großes Budget. Lampen und Teppiche findet man immer wieder im Sale. So habe ich mit einigen tollen Schnäppchen meine Wohnung gemütlich gemacht, ohne dabei viel Geld auszugeben.
Kleine Dinge mit großer Wirkung
Mit Wohnaccessoires kann ich einen Raum vollkommen neugestalten. Eine stylische Vase zentral auf den Tisch gestellt und schon ist ein Stück Gemütlichkeit geschaffen worden. Meine Vasen dekoriere ich sehr gern mit künstlichen Blumen, die wirklich echt aussehen. Sie haben den tollen Vorteil, dass sie ihre Schönheit sehr lange bewahren. Ebenso leicht geht das Dekorieren mit Decken und Kissen. Mit wenigen Deko-Artikeln kann man ein Sofa oder Wohnbett sofort verändern. Eine rosa Decke nimmt einem dunklen Sofa die Schwere, so etwas kann ein verspieltes Blumendesign ebenfalls sehr gut. In diesem Bereich sind Felle momentan der super aktuelle Trend. Natürlich sind sie nicht echt, sondern aus Textil. Diese flauschige Deko bringt den Wohlfühl-Faktor für den Winter.
Mit Bildern und Deko-Objekten zum eigenen Trendsetter werden
Ich nutzte gern den Sale, um mich mit Deko-Artikeln zu versorgen, die außerhalb des Mainstreams sind. Das können tolle Eyecatcher sein. Kleine Döschen aus Holz, Figuren oder ausgefallene Übertöpfe für Topfblumen sind da nur einige Beispiele. Diese Deko scheint nur ein kleiner Blickfang zu sein, gibt dem Interieur aber enorm viel. Sie symbolisiert meinen Geschmack. Mit meinen Wohnaccessoires mache ich das Haus zu meinem ganz eigenen Bereich. Das gilt auch für Bilder. Große gerahmte Bilder haben eine starke Wirkung. Ich ergänze sie mit kleineren Bilderrahmen, die Bilder von Freunden und Familie zeigen. Das bringt eine Behaglichkeit, die kein bisschen spießig ist.