Haut ab 30 muss keine Probleme machen
Es gibt die Zeichen der Zeit, die man sieht. Bei der Hautalterung sieht man das leider auf den ersten Blick. Meist beginnt es um die 30, trotzdem es ist wesentlich klüger, früher mit einer umfassenderen Pflege zu beginnen. Die späten 20er sind da ein guter Zeitpunkt, bei mir war es schon mit 25 so weit. Der Kosmetikschrank brauchte einen Anbau.
Was ist Hautalterung?
Der Hautalterung können wir nicht entgehen. Sie hat nun einmal auch natürliche Ursachen. Mit 20 brauchen Zellen nur 28 Tage, um sich zu erneuern. In den 30ern reicht diese Zeitspanne nicht aus, da sind es dann auf einmal schon 40 Tage und mehr. Aber damit ist es noch nicht genug, da kommt ja noch die Umwelt dazu. Feinstaub ist auch im Bereich der Hautgesundheit ein Thema. Die Sonne ist auch nicht harmlos, denn sie setzt freie Radikale frei. Und schon sind die ersten Falten nicht mehr zu übersehen. Dazu kommen dann noch die selbstgemachten Sünden. Nächtelang durchgefeiert, zu wenig geschlafen und viel zu viel Fast Food gefuttert? Das rächt sich spätestens mit 30. Wer nicht als Einsiedler lebt, kann diesen Einflüssen einfach nicht entgehen. Hautalterung ist damit Fakt, da gibt es keine Diskussion. Aber ich kann schon etwas dagegen tun.
Der Hautalterung am besten früh vorbeugen
Die Zeit aufzuhalten, das geht nicht. Wir können sie jedoch langsamer laufen lassen. In Bezug auf Beauty und Hautbild ist das zwar ein wenig aufwändig, aber es lohnt sich doch. Nur reicht jetzt halt ein Tübchen mit Creme nicht mehr aus. Da muss mehr her. Zum Glück ist Anti-Aging nicht nur ein Wort, sondern ein Begriff, der eine Vielzahl von Pflegeprodukten mitbringt. In dem Bereich gibt es ein großes Angebot, das die Pflege gezielt und effektiv gestaltet.
Eine Creme reicht einfach nicht mehr
Das Gesicht ist nicht der einzige Ort, an dem sich Hautveränderungen zeigen. Hals, Dekolletee und der Körper sollten daher ebenfalls auf der To-Do-Liste stehen. Viel Aufwand, aber er lohnt sich. Auch die Tageszeit ist wichtig. Deshalb habe ich eine Tagescreme, die mich vor schädlichen Umwelteinflüssen beschützen soll. Dabei ist vor allem ein hoher UV-Filter von Bedeutung. Auch meine Bodylotion hat einen UV-Filter dabei, damit mein Körper nicht so schnell ein Opfer der freien Radikalen wird. Für den Hals habe ich eine Pflege, die besonders intensiv ist und ihn so recht faltenfrei hält. Das gilt auch für das Dekolletee, das ebenfalls ein eigenes Produkt spendiert bekommen hat. Für die Nacht gibt es dann noch eine intensive Nachtpflege, die meinem Teint bei der Regeneration hilft.
Natur-Power für ein frisches Hautbild
Hyaluronsäure ist ein Wort, das spätestens mit 30 ganz leicht auszusprechen ist. Hyaluron ist momentan unsere beste Waffe gegen fiese Fältchen. Der Stoff polstert die oberste Hautschicht auf. Klingt chemisch, ist aber natürlich. Unser Körper bildet Hyaluron selbst, aber halt nicht auf Dauer. Ebenso natürlich ist das Vitamin C, das auch als Ascorbinsäure bekannt ist. Dieser Stoff stellt sich den freien Radikalen tapfer in den Weg. Außerdem unterstützt es die eigene Kollagenbildung und wirkt gegen Pigmentflecke. Retinol ist eigentlich das Vitamin A und gehört zu den Substanzen, die schon fast Kult-Status haben. Es arbeitet zudem toll mit dem Vitamin C zusammen und dämmt sogar Sonnenschäden ein. Zudem hat es einen Peeling-Effekt. Retinol lässt Pigmentflecken heller wirken und verfeinert die Poren. Diese drei Stoffe sind mittlerweile intensiv erforscht worden und haben dabei durchaus Wirkung gezeigt. Deshalb sind sie auch in fast allen Anti-Aging Produkten zu finden.
Selbst ist die Frau
Ich tue auch selbst etwas für meine Hautgesundheit und überlasse das nicht nur den Beauty-Experten. Deshalb mache ich viel mehr Sport als früher. Durch die bessere Durchblutung wirkt mein gesamtes Hautbild rosiger und frischer. Bei der Ernährung habe ich mich ebenfalls umgestellt. Zum Glück gibt es genug Food-Blogs, die mir da weiterhelfen. So komme ich schnell an tolle Bowls oder Smoothies, die nicht nur schmecken, sondern auch meiner Hautalterung einen dicken Riegel vorschieben. Vitamine von innen und außen machen mich fit und ich finde, dass man ihre Wirkung schon bemerkt. Alles wirkt auf einmal straff und prall. Da lohnt sich die Mühe doch.