Meine ultimativen Festival-Looks
Festivals gehen ja gern mal über ein paar Tage und man kann da wohl kaum mit Entourage und zig Koffern anreisen. In dieser Festivalsaison muss daher alles in eine Tasche passen, welche in meinem Fall ein Rucksack ist. Denn der ist einfach in jeder Situation ultra praktisch. In den Rucksack packe ich nicht allzu viel. Für jedes Musik-Festival muss mein Look nicht nur praktisch, sondern besonders auch stylisch und modern sein.
Die Basics für den Festival-Look
Hose und Rock sollten immer dabei sein, wenn es zum Festival geht. In diesem Land herrschen schließlich Temperaturunterschiede. Deshalb habe ich auch immer einige dünne Shirts dabei und eine Regenjacke mit Kapuze. Der Zwiebellook sorgt da wirklich für Wellness. Bei den Schuhen geht es ähnlich minimalistisch zu. Ein Paar Docs und ein Paar Sneaker. Das muss reichen. Mir geht es primär um die Musik, aber stylisch sollte es trotzdem schon zugehen. Mit diesen Schuhen klappt das immer prima.
Mit wenig auskommen
Die Festival-Season muss aber keine modische Diaspora sein. Klar, die Basics sollten eher vernünftig als High-Fashion sein. Aber das heißt noch lange nicht, dass man modisch komplett auf Sparflamme schalten muss. Ich mach das mit einem Style, den ich ohnehin sehr gern mag: Monochrome. Alles schön in einer Farbfamilie lassen. Das macht meinen Festival-Sommer aber kein bisschen eintönig. Viele Events, viele Outfit-Möglichkeiten. Also ist Schwarz ebenso ein Thema wie Khaki oder Denim. So bin ich trotz Minimalismus perfekt gestylt.
Accessoires?
Ja, lange Ohrringe sind für ein Festival noch nicht einmal bedingt tauglich. Trotzdem muss ich auf Accessoires nicht verzichten. Kleine Ohrstecker und eine stylische Uhr sehen mehr als nur gut aus. Ein Schal und ein Tuch sind praktisch und runden das Outfit toll ab. Den Badeanzug habe ich auch oft dabei, denn im Sommer findet sich meist ein Badesee, an dem man sich vom Festival-Stress erholen kann. Damit habe ich mein Styling beisammen, das wirklich was kann.